LIEFERANTENKODEX
Einleitung
Die Wimex Gruppe sieht es als ihre Mission, nachhaltig und innovativ zu wirtschaften, um eine lebenswerte Zukunft für alle zu schaffen. Dabei handeln wir stets gemäß unserer Werte Integrität, Verantwortung und Ambition. Wer den Anspruch ernst nimmt, integer und verantwortlich zu handeln, sich den rechtlichen wie auch hohen ethischen Standards verpflichtet sieht, der darf damit nicht an Unternehmens- oder Landesgrenzen halt machen.Vielmehr muss er seine Lieferkette so umfassend wie möglich in die Verantwortung nehmen. Daher erwarten wir von allen Beteiligten in der Wertschöpfungskette der Wimex Gruppe, die nachfolgenden Mindeststandards einzuhalten.
Auf diese Weise schaffen wir Vertrauen in unsere Produkte und Leistungen, und wir vermeiden vorausschauend rechtlich problematische oder für Gesellschaft, Umwelt und das Unternehmensimage schädliche Situationen. Wir behalten uns vor, den Inhalt des Lieferantenkodex in unserem Ermessen zu überprüfen, zu ändern und zu erweitern.
Geltungsbereich
Dieser Lieferantenkodex legt den Mindeststandard für die Lieferanten der Wimex Gruppe fest. Dabei erwarten wir von unseren Lieferanten, dass sie in ihrer eigenen Lieferkette ebenfalls auf die Einhaltung von Standards achten, die mindestens den Anforderungen unseres Kodex entsprechen. Unsere Lieferanten bekennen sich zudem zu den jeweils geltenden nationalen Gesetzen, industriellen Mindeststandards und sonstigen relevanten Regelungen. Im Konfliktfall haben gesetzliche Regelungen Vorrang vor unserem Lieferantenkodex.
Grundsätze
Unsere Grundsätze orientieren sich unter anderem an den einschlägigen Prinzipien und Leitlinien des UN Global Compact , der International Labor Organisation (ILO), der Ethical Trading Initiative (ETI) und der Business Social Compliance Initiative (BSCI).
Grundrechte der Arbeitskräfte
Jede Form von Zwangsarbeit ist untersagt. Niemand darf durch Gewalt, Drohungen oder das Einbehalten von Gehalt, Sozialleistungen, Dokumenten oder Eigentum zur Arbeit oder zum Eingehen eines Beschäftigungsverhältnisses gezwungen werden. Kein Beschäftigter darf physischer oder psychischer Misshandlung, unmenschlicher Behandlung oder persönlicher Belästigung ausgesetzt sein.
Ebenfalls ist Kinderarbeit untersagt. Unsere Lieferanten dürfen keine Personen beschäftigen, die jünger als 15 Jahre sind. Schulpflichtige Personen dürfen nicht zu Arbeit beschäftigt werden, die dazu geeignet ist, den Schulbesuch zu behindern. Strengere nationale Regelungen zum Jugendschutz haben selbstverständlich Vorrang.
Die Arbeitnehmer dürfen nicht aufgrund von Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Familienstand, politischer Überzeugung, gewerkschaftlicher Zugehörigkeit oder anderen persönlichen Merkmalen diskriminiert werden.
Die Wimex Gruppe erwartet, dass ihre Lieferanten die Chancengleichheit aller Beschäftigten fördern und auf den Abbau von bestehender Ungleichbehandlung hinarbeiten.
Wir erwarten, dass unserer Lieferanten das Recht ihrer Beschäftigten auf Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen respektieren.
Arbeitsbedingungen
Auch erwarten wir, dass der Lieferant alle notwendigen Maßnahmen in seinem Bereich der Wertschöpfungskette trifft, um sowohl seine als auch unsere Beschäftigten, wie auch unsere Kunden und die Endverbraucher vor Gefahren durch Krankheitserreger, Verunreinigungen und Fremdkörper in den Produkten zu schützen.
Unsere Lieferanten haben mit den Beschäftigten Arbeitsverträge im Rahmen des jeweils geltenden nationalen Rechts zu schließen. Ebenso sind bei den maximal zu leistenden Arbeitsstunden pro Tag und pro Woche die geltenden gesetzlichen Regeln einzuhalten. Unser Mindestanspruch ist, dass Beschäftigte im Durchschnitt nicht mehr als 48 Wochenarbeitsstunden, mit Überstunden nicht mehr als 60 Wochenstunden arbeiten, Mehrarbeit freiwillig erbracht und regelmäßig vergütet wird, sowie Beschäftigten innerhalb von 7 Tagen mindestens ein arbeitsfreier Tag zusteht.
Als Untergrenze für Lohn- und Zusatzleistungen einer normalen Arbeitswoche gelten die gesetzlich geforderten, tarifvertraglich vereinbarten und branchenüblichen Minima. Es sollen Löhne gezahlt werden, die zur Deckung der Lebenshaltungskosten ausreichen. Die Beschäftigten unserer Lieferanten erhalten ihre Löhne regelmäßig, vollständig und pünktlich. Einbehalt von Leistungen zur disziplinarischen Steuerung ist nicht zulässig, sofern nicht gesetzlich explizit vorgesehen.
Korruption
Die gelegentliche Annahme und Gewährung von kleinen Geschenken mit geschäftlichem Hintergrund erachten wir bis zu einem Nettowert von 100 Euro pro Person und Jahr als unbedenklich. Bewirtungen und Einladungen zu Veranstaltungen mit geschäftlichem Hintergrund sind ebenfalls unbedenklich, wenn sie den landesüblichen, angemessenen Rahmen nicht überschreiten. Geldgeschenke oder sonstige Zuwendungen, bei denen der finanzielle Wert im Vordergrund steht, sind aber in jedem Fall untersagt. Davon ausgenommen sind Trinkgelder für Servicekräfte. Ebenso sind Zuwendungen an Bedienstete öffentlicher Stellen oder deren persönliches Umfeld verboten. Gegebenenfalls strengere Auflagen der Gegenseite sind zu respektieren.
Umweltschutz
Tierschutz
Unabhängig vom Sitz unserer Geschäftspartner erwarten wir die Einhaltung der Grundprinzipien des Tierschutzes, wie sie im deutschen Tierschutzgesetz (TierSchG) niedergelegt sind. Wir und unsere Partner bekennen uns zur Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf und vertreten ohne Kompromisse insbesondere die unbedingte Einhaltung tierschutzrechtlicher Vorgaben und der 5 Freiheiten des Tierwohls nach Farm Animal Welfare Comittee:
- Freiheit von Hunger, Durst und Fehlernährung
- Freiheit von Unbehagen
- Freiheit von Schmerz, Verletzung und Krankheit
- Freiheit von Angst und Leiden
- Freiheit zum Ausleben normalen Verhaltens
Prüfung und Sanktionen
Die Wimex Gruppe behält sich vor, bestehende und neue Lieferanten hinsichtlich der Einhaltung unserer Standards zu überprüfen. Von den Lieferanten erwarten wir eine konstruktive und ehrliche Mitwirkung bei der Prüfung. Bei fehlender Unterstützung oder wenn uns Fehlverhalten im Sinne dieses Lieferantenkodex offenbar wird, behalten wir uns vor, nach angemessener Information und Fristsetzung die entsprechenden Vertragsverhältnisse zu beenden.
Meldung von Verstößen
Hinweise auf Verstöße gegen diesen Lieferantenkodex können entweder per E-Mail an nachhaltigkeit@wimex-group.com geschickt werden, oder – auch anonym – über die Webseite https://wimex-group.trusty.report gemeldet werden. Alle Hinweise werden vertraulich behandelt.